TY - GEN AU - Richter ,Susan AU - Roth,Michael AU - Meurer,Sebastian TI - Konstruktionen Europas in der Frühen Neuzeit : Beiträge zur 11. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit SN - heiup.291.389 PY - 2017/// CY - Heidelberg PB - Heidelberg University Publishing (heiUP) KW - European history KW - bicssc KW - europe KW - historical science KW - early modern period KW - global history KW - Historians’ Association N1 - Open Access N2 - Global history has long become an established field of research. At the 11th conference of the working group on the Early Modern Period (Historians’ Association, Germany), participants aimed at applying global-history approaches on early modern Europe. “Europe” has consistently been both a subject to and a concept of negotiation processes, which hardly kept to territorial borders or clear-cut topographically or language-bounded areas. The conference proceedings open up new views on geographical and historical imaginations of Europe from within and without, on claims of identity and alterity as well as on the mutability of periphery-centre relations. Moreover, they display the wide range of – internationally well-connected – historical research on the early modern period in Germany; Globalgeschichtliche Zugriffe sind in der Geschichtswissenschaft angekommen. Auf der 11. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit hatten sich die Beiträger zum Ziel gesetzt, Europa im Kontext ferner Weltregionen in den Blick zu nehmen. „Europa“ unterlag als politisch-kulturelle Raumvorstellung und auch als Forschungsgegenstand immer wieder vielschichtigen Aushandlungsprozessen, die nicht nur entlang territorialer Herrschaftsgrenzen, eindeutiger Topographien oder von Sprachräumen verliefen. Die Ergebnisse der Tagung eröffnen neue Blicke auf geographisch und historisch imaginierte Selbst- und Fremdzuschreibungen, Behauptungen von Identität und Alterität und die Wandelbarkeit von Peripherie und Zentrum. Sie bilden zugleich eine Werkschau aktueller Forschungsfelder der international weit vernetzten historischen Frühneuzeitforschung in Deutschland UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/29520/1/291-68-79060-1-10-20170926.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/29520/1/291-68-79060-1-10-20170926.pdf UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/29520/1/291-68-79060-1-10-20170926.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29342 ER -