TY - GEN AU - Volkmann,Uwe TI - Darf der Staat seine Bürger erziehen? : Vortrag gehalten am 9.11.2011 SN - /dx.doi.org/10.5771/9783845236551 PY - 2012/// PB - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG KW - Allgemeine Grundlagen des Rechts KW - Rechtsmethodik KW - Methodenlehre N1 - Open Access N2 - "Seit einiger Zeit verstärkt sich der Eindruck, dass der Staat dazu übergeht, seine Bürger zur Tugend im Sinne einer bestimmten Form des guten Lebens hinzuführen; jedenfalls häufen sich Regelungen, die als bevormundend, moralisierend, paternalistisch oder eben auch erzieherisch empfunden werden. Aber geht den liberalen Staat die Tugend seiner Bürger überhaupt etwas an? Oder ist hier nicht vielmehr ein Bereich erreicht, in dem der Einzelne – und nur er – kraft seiner Freiheit selber zur Entscheidung berufen ist? Der Vortrag behandelt diese Fragen aus verfassungsrechtlicher, historischer und sozialphilosophischer Perspektive. Entscheidend für die Antwort, so zeigt sich, wird letztlich sein, wie wir uns den Staat vorstellen, in dem wir zusammen leben wollen. Der Autor ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz." UR - https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845236551 UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/44542 ER -