Scholem Alejchem. Eisenbahngeschichten. Schriften eines Handelsreisenden
- De Gruyter 2019
- 1 electronic resource (444 p.)
Open Access
Mit dem dritten Band der Schriftenreihe Jiddistik: Edition & Forschung liegt der vollständige Erzählungszyklus Eisenbahngeschichten von Scholem Alejchem (1859–1916) nun erstmals zweisprachig, jiddisch und deutsch, vor. In diesem Werk begegnen wir einem der drei Klassiker der jiddischen Literatur in der Gattung, in der er eine besondere Meisterschaft erlangt hatte: der Kurzgeschichte. Seine prägnante Schilderung von Menschentypen und Alltagssituationen in ausdrucksstarken Monologen haben ihn über die jiddische Literatur hinaus berühmt gemacht. Als Nachwort zur vorliegenden Ausgabe dient Dan Mirons eindrücklicher Essay Reise ins Zwielicht, der eine ausführliche Entstehungsgeschichte bietet und eine multifokale Interpretation des Werks leistet.
Yiddish Studies, modern jewish literature, Ajsnban-geschichtess, Schriften eines Handelsreisenden, Sippūrey rakkevet, Dan Miron, The Image of the Shtetl and Other Studies of Modern Jewish Literary Imagination, Konkurrenten, Der glücklichste Mensch in ganz