TY - GEN AU - Anja Schiepe-Tiska AU - Jennifer Diedrich AU - Nina Jude AU - Julia Mang AU - Nina Roczen AU - Mirjam Weis AU - Kristina Reiss TI - Global Competence in PISA 2018 SN - 9783830993001 PY - 2020/// PB - Waxmann Verlag KW - Schule KW - Interkulturalität KW - Einstellungen von Jugendlichen KW - Bildung für Nachhaltige Entwicklung KW - Klimawandel KW - Bildung KW - globale Kompetenz KW - Schulleistungsstudie N1 - Open Access N2 - In der PISA-Studie 2018 wurde als innovative Domäne erstmals Global Competence bei fünfzehnjährigen Schülerinnen und Schülern erfasst. In dieser Zusatzerhebung werden das selbsteingeschätzte Wissen von Schülerinnen und Schülern zu Themen mit lokaler und globaler Bedeutung (z. B. Klimawandel, Armut, Pandemien) sowie ihre Einstellungen zu globalen und interkulturellen Themen in den Blick genommen. Dabei geht es beispielsweise um den respektvollen Umgang mit Menschen unterschiedlicher nationaler Herkunft und entsprechendem ethnischen, religiösen, sozialen oder kulturellen Hintergrund. Diese Broschüre stellt die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler in Deutschland aus der Zusatzauswertung Global Competence bei der PISA-Studie 2018 vor und betrachtet diese im internationalen Vergleich. Zusätzlich werden die Sicht der Schulleitungen und Lehrkräfte in den verschiedenen Schularten sowie die Sicht der Eltern einbezogen UR - https://www.waxmann.com/buch4300 UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/48675 ER -