TY - GEN AU - Miriam M.Gebauer AU - Cornelia Gräsel AU - Nele McElvany TI - Empirische Bildungsforschung – eine Standortbestimmung SN - 9783830939948 PB - Waxmann Verlag KW - Heterogenität KW - Wilfried Bos KW - Organisation KW - Migration KW - Schulleitung KW - Steuerung KW - Empirische Bildungsforschung KW - Erziehungswissenschaft KW - Bildungsungleichheit KW - JERO KW - Journal for Educational Research online KW - international KW - Schulsystem KW - Schulleistung KW - Forschung KW - Schulforschung N1 - Open Access N2 - Die Empirische Bildungsforschung hat die Bildungslandschaft in Deutschland in den letzten zwei Dekaden maßgeblich mitgeprägt. Das Themenheft fasst zentrale Entwicklungslinien sowie Ausblicke auf zukünftige Desiderate zusammen und präsentiert bedeutsame Forschungsarbeiten aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven. Die einzelnen Beiträge wie auch das gesamte Heft sind in der Tradition der Empirischen Bildungsforschung interdisziplinär ausgerichtet, international verortet und gesellschaftlich von großer Relevanz. Das Themenheft wird zum zweiten Mal in der Geschichte des Journal for Educational Research Online auch als Printversion veröffentlicht. Es ist anlässlich seines Ruhestandes Professor Dr. Wilfried Bos gewidmet, der durch seine interdisziplinären und internationalen Studien sowie durch sein wegweisendes bildungspolitisches Engagement die Empirische Bildungsforschung nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch auf europäischer Ebene wesentlich mitentwickelt hat. Zielgruppe des Themenhefts sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich aus unterschiedlicher disziplinärer Perspektive mit Bildungsfragen beschäftigen, sowie Interessierte aus Bildungspolitik, Bildungsadministration und Bildungspraxis UR - https://www.waxmann.com/buch3994 UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/46297 ER -