Markus P. Neuenschwander

Bildungsverläufe von der Einschulung bis in den ersten Arbeitsmarkt: Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Beispiele - Springer Nature 2017 - 1 electronic resource (222 p.)

Open Access

Expertinnen und Experten zeigen in Originalbeiträgen, wie an verschiedenen Stellen von der Grundschule bis zur Wahl einer weiteren Ausbildung nach der Grundausbildung Bildungsverläufe beeinflusst werden, beispielsweise durch die Förderung von verhaltensauffälligen Kindern in der Grundstufe, durch die Gestaltung von Selektionsverfahren in die Sekundarstufe I oder durch die Organisation der Berufsorientierung vor der Sekundarstufe II. Der Sammelband vereint neue theoretische Ansätze und empirische Befunde, die auf aktuellen, längsschnittlichen Datensätzen beruhen.


Creative Commons


German

/doi.org/10.1007/978-3-658-16981-7 9783658169817 9783658169800

https://doi.org/10.1007/978-3-658-16981-7 doi

Bildungsverläufe Aus- und Weiterbildung Bildungs- und Berufsbildungsprozesse Steuerung Bildungsverläufe Bildungsentscheidungen Transitionen