TY - GEN AU - Brandl-Michel,Philipp TI - Maßstäbe demokratischer Legitimation : Eine Betrachtung des rechtswissenschaftlichen Diskurses über Demokratiemaßstäbe im deutschen Verfassungsrecht und dem Primärrecht der Europäischen Union SN - 10.5771/9783748927112 PY - 2021///0927 CY - Baden -baden KW - LND, LN, LBBR, LBBU, 1QFE,LND KW - bicssc KW - Art. 20 GG Art. 23 GG Bundesverfassungsgericht BVerfG GG Grundgesetz Demokratietheorie Verfassungsrecht Meroni N1 - Open Access N2 - The concept of democratic legitimization is used in various disciplines and also in different legal contexts. However, it is regularly not a matter of one and the same legal standard; rather, German constitutional law and EU primary law appear to contain very different approaches. There are also certain shifts in discourse between jurisprudence and legal scholarship. The thesis differentiates methodologically and disciplinarily in order to put the different positions in relation to each other and to gain a better overview of the discourse; Der Begriff der demokratischen Legitimation wird in verschiedenen Fachdisziplinen und auch in verschiedenen rechtlichen Kontexten verwendet. Dabei handelt es sich allerdings regelmäßig nicht um ein und denselben rechtlichen Maßstab, vielmehr zeigen das deutsche Verfassungsrecht und das Primärrecht der EU teilweise sehr unterschiedliche Ansätze. Auch zwischen Rechtsprechung und der Rechtswissenschaft zeigen sich gewisse Diskursverschiebungen. Die Arbeit nimmt eine methodische und disziplinäre Differenzierung vor, um die unterschiedlichen Positionen zueinander ins Verhältnis zu setzen und einen besseren Überblick über den Diskurs zu gewinnen UR - https://doi.org/10.5771/9783748927112 UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71996 ER -