Wortbildung und Akzent im Russischen

By: Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 1986Description: 1 electronic resource (373 p.)ISBN:
  • b12540
Subject(s): Online resources: Summary: Für die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft ist der russische Akzent vor allem deshalb wesentlich, weil das Russische zu den nicht sehr zahlreichen indogermanischen Sprachen zählt, die einen freien beweglichen Akzent haben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einigen speziellen Fragen der russischen Akzentologie, die neue Aspekte zum Verständnis des heutigen russischen Akzents und seiner historischen Entwicklung beitragen.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Für die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft ist der russische Akzent vor allem deshalb wesentlich, weil das Russische zu den nicht sehr zahlreichen indogermanischen Sprachen zählt, die einen freien beweglichen Akzent haben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einigen speziellen Fragen der russischen Akzentologie, die neue Aspekte zum Verständnis des heutigen russischen Akzents und seiner historischen Entwicklung beitragen.

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode cc https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share