Sportfunktionäre und jüdische Differenz : Zwischen Anerkennung und Antisemitismus - Wien 1918 bis 1938

By: Contributor(s): Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: De Gruyter Oldenbourg 201812Description: 1 electronic resource (377 Seiten p.)Subject(s): Online resources: Summary: Based on information about more than 600 Viennese Jewish officials, the book examines issues related to the self-characterization and outside characterization of Jews in Vienna. Sports are an important part of urban identity politics, providing a multifaceted image of engagement with Jewish “difference.” The study focuses on mass consumption sports, especially football, but includes swimming, boxing, and workers’ sports.Summary: Auf der Basis von Daten zu mehr als 600 jüdischen Funktionären und Funktionärinnen werden am Beispiel Wiens Fragen von jüdischer Selbst- und Fremdcharakterisierung untersucht. Sport, als wichtiger Ort urbaner Identitätspolitik, liefert ein facettenreiches Bild der Auseinandersetzungen mit „Jewish difference“. Im Mittelpunkt stehen besonders massenwirksame Sportarten, vor allem Fußball, aber auch Schwimmen, Boxen, und der Arbeitersport.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Based on information about more than 600 Viennese Jewish officials, the book examines issues related to the self-characterization and outside characterization of Jews in Vienna. Sports are an important part of urban identity politics, providing a multifaceted image of engagement with Jewish “difference.” The study focuses on mass consumption sports, especially football, but includes swimming, boxing, and workers’ sports.

Auf der Basis von Daten zu mehr als 600 jüdischen Funktionären und Funktionärinnen werden am Beispiel Wiens Fragen von jüdischer Selbst- und Fremdcharakterisierung untersucht. Sport, als wichtiger Ort urbaner Identitätspolitik, liefert ein facettenreiches Bild der Auseinandersetzungen mit „Jewish difference“. Im Mittelpunkt stehen besonders massenwirksame Sportarten, vor allem Fußball, aber auch Schwimmen, Boxen, und der Arbeitersport.

All rights reserved http://oapen.org/content/about-rights

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share