Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zuhause fremd : Russlanddeutsche zwischen Russland und Deutschland

By: Contributor(s): Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: Bielefeld transcript Verlag 2006Description: 1 electronic resource (430 p.)ISBN:
  • 9783839403082
  • 9783899423082
Subject(s): Online resources: Summary: Since the beginning of the 1990s, when the arrival of late repatriates from the former USSR reached its peak, Germany's scientific interest in the German-Russian, its history, its migration and its situation in German society is growing. Also the contributions of this volume are dedicated to these topics. However, what distinguishes them beyond their current reference is the German-Russian composition of the authors, who acquire the subject from their own perspective and thereby draw a complex picture.Summary: Seit Beginn der 1990er Jahre, als der Zuzug von Spätaussiedlern aus der ehemaligen UdSSR seinen Höhepunkt erreichte, wächst in Deutschland das wissenschaftliche Interesse an den Russlanddeutschen, an ihrer Geschichte, ihrer Migration sowie ihrer Situation in der deutschen Gesellschaft. Auch die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen Themen. Was sie jedoch über ihren aktuellen Bezug hinaus auszeichnet, ist die deutsch-russische Zusammensetzung der Autoren, die sich den Gegenstand aus ihrer jeweils eigenen Perspektive aneignen und dabei ein vielschichtiges Bild zeichnen.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Since the beginning of the 1990s, when the arrival of late repatriates from the former USSR reached its peak, Germany's scientific interest in the German-Russian, its history, its migration and its situation in German society is growing. Also the contributions of this volume are dedicated to these topics. However, what distinguishes them beyond their current reference is the German-Russian composition of the authors, who acquire the subject from their own perspective and thereby draw a complex picture.

Seit Beginn der 1990er Jahre, als der Zuzug von Spätaussiedlern aus der ehemaligen UdSSR seinen Höhepunkt erreichte, wächst in Deutschland das wissenschaftliche Interesse an den Russlanddeutschen, an ihrer Geschichte, ihrer Migration sowie ihrer Situation in der deutschen Gesellschaft. Auch die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen Themen. Was sie jedoch über ihren aktuellen Bezug hinaus auszeichnet, ist die deutsch-russische Zusammensetzung der Autoren, die sich den Gegenstand aus ihrer jeweils eigenen Perspektive aneignen und dabei ein vielschichtiges Bild zeichnen.

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ cc https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share