Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘ : Erscheinungsformen, Erklärungsversuche und Gegenstrategien

By: Contributor(s): Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: Verlag Barbara Budrich 2021Description: 1 electronic resource (171 p.)ISBN:
  • 84742528
  • 9783847417293
  • 9783847425281
Subject(s): Online resources: Summary: Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen ‚Gender‘ und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-‚Genderismus‘ bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld.; The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a critique of domination of the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The booklet analyses the discursive and political strategies of mobilisations against 'gender' and feminism in the context of the strengthening of right-wing populism and right-wing extremism and asks for emancipatory counter-strategies. It offers an overview of this phenomenon, which in research is sometimes referred to as antifeminism, sometimes as (anti-)genderism. The booklet thus contributes to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Die Rhetorik gegen eine angebliche ‚Genderideologie‘ richtet sich gegen zweierlei: Herrschaftskritik an der Geschlechterordnung und Forderungen nach sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung. Das Heft analysiert die diskursiven und politischen Strategien der gegen ‚Gender‘ und den Feminismus gerichteten Mobilisierungen im Kontext des Erstarkens von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und fragt nach emanzipatorischen Gegenstrategien. Es bietet einen Überblick über dieses Phänomen, das in der Forschung teils als Antifeminismus, teils als Anti-‚Genderismus‘ bezeichnet wird. Das Heft leistet demnach einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken in einem boomenden interdisziplinären Forschungsfeld.; The rhetoric against an alleged 'gender ideology' is directed against two things: a critique of domination of the gender order and demands for sexual and gender self-determination. The booklet analyses the discursive and political strategies of mobilisations against 'gender' and feminism in the context of the strengthening of right-wing populism and right-wing extremism and asks for emancipatory counter-strategies. It offers an overview of this phenomenon, which in research is sometimes referred to as antifeminism, sometimes as (anti-)genderism. The booklet thus contributes to closing research gaps in a booming interdisciplinary research field.

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ cc https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share