Kooperationsanreize in selbstorganisierenden Informationssystemen. Soziale Kontrolle zwischen autonomen Computereinheiten

By: Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: KIT Scientific Publishing 2006Description: 1 electronic resource (XXII, 377 p. p.)ISBN:
  • KSP/1000004300
  • 3866440189
Subject(s): Online resources: Summary: Für Informationssysteme haben die Selbstorganisation und Autonomie der Teilnehmer große Bedeutung gewonnen. Ein solches System ist beispielsweise ein Ad-hoc Netz einer Universität, in dem sich die Geräte von Studenten untereinander Dienste erbringen. Aus der Sicht menschlicher Benutzer ergibt sich aber ein großes Problem: Die untereinander autonomen Geräte sind in der Lage zu betrügen, indem sie versprochene Dienstleistungen nicht erbringen.In diesem Buch wird ein Ansatz beschrieben, der solches Betrugsverhalten durch die Bereitstellung geeigneter Kooperationsanreize unterbindet.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Für Informationssysteme haben die Selbstorganisation und Autonomie der Teilnehmer große Bedeutung gewonnen. Ein solches System ist beispielsweise ein Ad-hoc Netz einer Universität, in dem sich die Geräte von Studenten untereinander Dienste erbringen. Aus der Sicht menschlicher Benutzer ergibt sich aber ein großes Problem: Die untereinander autonomen Geräte sind in der Lage zu betrügen, indem sie versprochene Dienstleistungen nicht erbringen.In diesem Buch wird ein Ansatz beschrieben, der solches Betrugsverhalten durch die Bereitstellung geeigneter Kooperationsanreize unterbindet.

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ cc https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share