Die Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit : Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen
Material type:
ArticleLanguage: German Publication details: Bielefeld, Germany transcript Verlag 20160215ISBN: - 9783839432624
- 9783839432624
- International relations
- Political Science
- United Nations
- UN
- Globalization
- Mass Media
- UN Studies
- International Communication
- Public Sphere
- Global Governance
- Legitimacy
- Politics
- Media
- International Relations
- Media Aesthatics
- Political Science
- Media Studies
- Die Tageszeitung
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Vereinte Nationen
Open Access star Unrestricted online access
Aktuelle gesellschaftliche Diskurse sind vielfach von Globalisierungsassoziationen geprägt. Sie gehören zum allgegenwärtigen Argumentationsrepertoire und werden zumeist als Inbegriff einer faktischen Globalisierung idealisiert. In seiner Analyse der medialen Darstellung der Vereinten Nationen (UN) geht Dirk-Claas Ulrich den Verflechtungen von Medien und Öffentlichkeiten nach und klärt, inwieweit sich diese den normativen Minimalanforderungen globaler Öffentlichkeitsformationen annähern. Zugleich widmet er sich der Frage nach einer medial multiplizierten UN-Legitimationskrise. In der Verknüpfung von Globalisierungs-, Öffentlichkeits- und Auslandsberichterstattungstheorie leuchtet die Studie die empirische Substanz einer #on("i")#Global Public Sphere#off("i")# detailliert aus.
Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode cc https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
German
There are no comments on this title.
