000 02805naaaa2200337uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71919
005 20220219180502.0
020 _a/doi.org/10.30819/5305
024 7 _ahttps://doi.org/10.30819/5305
_cdoi
041 0 _aEnglish
042 _adc
072 7 _aPD
_2bicssc
072 7 _aJN
_2bicssc
072 7 _aPH
_2bicssc
100 1 _aOettle, Michaela
_4auth
245 1 0 _aModellierung des Fachwissens von Lehrkräften in der Teilchenphysik (Volume 315)
260 _bLogos Verlag Berlin
_c2021
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDie Teilchenphysik als Teilgebiet der modernen Physik gewinnt zunehmend an Bedeutung im schulischen Physikunterricht. In dieser Arbeit wird erstmalig das von Lehrkräften benötigte Fachwissen zur Teilchenphysik modelliert, wobei Fachwissen als ein Teil des Professionswissens verstanden wird. Als Fachwissensdimensionen werden die Inhaltsbereiche und die Wissensarten in den Fokus genommen, für welche jeweils Subfacetten identifiziert und präzise beschrieben werden. Nach einem überblick über die wesentlichen Ideen der Teilchenphysik wird in der Arbeit die sukzessive Modellierung des Fachwissens im Rahmen einer qualitativ und quantitativ angelegten Delphi-Studie vorgestellt. In drei Befragungsrunden wurden zwischen 35 und 65 internationale Expertinnen und Experten aus der teilchenphysikbezogenen Forschung (Fachwissenschaft und Fachdidaktik) und öffentlichkeitsarbeit (u.a. Wissenschaftsjournalismus) sowie erfahrene Lehrkräfte zu den für das Fachwissen relevanten Themen der Teilchenphysik befragt. Empirische Analysen der Befragungsrunden ergaben, dass sich die Dimension Inhaltsbereiche im deklarativen Wissen aus zehn teilchenphysikalischen Themen (z.B. Teilchen in der Hochenergiephysik, die vier fundamentalen Wechselwirkungen) zusammensetzt, von welchen sechs als besonders relevant eingeschätzt wurden. Im Anschluss an die letzte Befragungsrunde wurde theoriegeleitet eine erste Modellierung der Inhaltsbereiche für die Wissensarten des prozeduralen und konditionalen Wissens vorgenommen.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
546 _aEnglish
650 7 _aScience: general issues
_2bicssc
650 7 _aEducation
_2bicssc
650 7 _aPhysics
_2bicssc
653 _aScience
653 _aEducation
653 _aScience
653 _aPhysics
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/50607/1/external_content.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71919
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c34001
_d34001