| 000 | 02560naaaa2200373uu 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64567 | ||
| 005 | 20220219180905.0 | ||
| 020 | _a/doi.org/10.3278/6004699w | ||
| 024 | 7 |
_ahttps://doi.org/10.3278/6004699w _cdoi |
|
| 041 | 0 | _aGerman | |
| 042 | _adc | ||
| 072 | 7 |
_aKCM _2bicssc |
|
| 100 | 1 |
_aSchön, Susanne _4edt |
|
| 700 | 1 |
_aEismann, Christian _4edt |
|
| 700 | 1 |
_aWendt-Schwarzburg, Helke _4edt |
|
| 700 | 1 |
_aAnsmann, Till _4edt |
|
| 700 | 1 |
_aSchön, Susanne _4oth |
|
| 700 | 1 |
_aEismann, Christian _4oth |
|
| 700 | 1 |
_aWendt-Schwarzburg, Helke _4oth |
|
| 700 | 1 |
_aAnsmann, Till _4oth |
|
| 245 | 1 | 0 | _aNachhaltige Landnutzung managen : Akteure beteiligen - Ideen entwickeln - Konflikte lösen |
| 260 |
_bwbv Media _c2019 |
||
| 506 | 0 |
_aOpen Access _2star _fUnrestricted online access |
|
| 520 | _aAuch in Deutschland wird die Ressource Land immer knapper. Nutzungskonflikte im urbanen und ländlichen Raum sind vorprogrammiert. Die Autor:innen stellen Methoden, Strategien und Taktiken vor, mit denen man Konflikte im Zusammenhang mit Landnutzungskonzepten managen kann. Ihre Konzepte verbinden Wissen aus der Innovationsforschung mit Erfahrungen aus der Praxis und richten sich sowohl an Politik, Verbände und Organisationen als auch an freie Initiativen. In acht Kapiteln arbeiten die Autor:innen alle wichtigen Aspekte des Themas auf, von Landmanagement-Themen und -Aufgaben bis zu Pionierprojekten und der Gewinnung von Mitmacher:innen. Die Beiträge aus der Innovationsforschung bieten einen verständlichen und aktivierenden Zugang zum Thema Landmanagement, Beispiele und Tipps helfen bei der Entwicklung von Ideen und der Umsetzung nachhaltiger Landmanagementprojekte. Der Band entstand im Rahmen des Förderschwerpunktes "Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). | ||
| 536 | _aKnowledge Unlatched | ||
| 540 |
_aCreative Commons _fhttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode _2cc _4https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode |
||
| 546 | _aGerman | ||
| 650 | 7 |
_aDevelopment economics & emerging economies _2bicssc |
|
| 653 | _aBusiness & Economics | ||
| 653 | _aDevelopment | ||
| 653 | _aSustainable Development | ||
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/47806/1/external_content.pdf _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64567 _70 _zDOAB: description of the publication |
| 999 |
_c34268 _d34268 |
||