000 02127naaaa2200325uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/68157
020 _a9783110611229
020 _a9783110611229
020 _a9783110604887
020 _a9783110609608
024 7 _a10.1515/9783110611229
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aAB
_2bicssc
072 7 _aACV
_2bicssc
100 1 _aSchindler, Tabea
_4auth
245 1 0 _aBertel Thorvaldsen - celebrity : Visualisierungen eines Künstlerkults im frühen 19. Jahrhundert
260 _aBerlin/Boston
_bDe Gruyter
_c2021
300 _a1 electronic resource (444 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aWelche Strategien und Mechanismen trugen dazu bei, die öffentliche Persona des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770–1844) zu erschaffen? Die Autorin betrachtet die Verbreitung seines Ruhms und des beispiellosen Künstlerkults um Thorvaldsen als Teil einer celebrity-Kultur, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Europa entstanden ist und die auf medialer Vermittlung basiert. Der Fokus richtet sich auf Visualisierungen des Künstlerkults, angefangen bei Thorvaldsens eigenen Werken und zeitgenössischen Porträts über seine Ateliers in Italien und Dänemark bis hin zu seinem,von ihm selbst initiierten Museum in Kopenhagen, das zugleich sein Mausoleum werden sollte.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aThe arts: general issues
_2bicssc
650 7 _aHistory of art & design styles: c 1800 to c 1900
_2bicssc
653 _aCult of the artist
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/48403/1/9783110611229.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/48403/1/9783110611229.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/68157
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c34471
_d34471