000 02810naaaa2200349uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/70748
005 20220219182623.0
020 _a/doi.org/10.30819/5226
024 7 _ahttps://doi.org/10.30819/5226
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJHBC
_2bicssc
072 7 _aJN
_2bicssc
072 7 _aPH
_2bicssc
100 1 _aSchild, Nikola
_4auth
245 1 0 _aEignung von domänenspezifischen Studieneingangsvariablen als Prädiktoren für Studienerfolg im Fach und Lehramt Physik (Volume 307)
260 _bLogos Verlag Berlin
_c2021
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aNiedrige Studienerfolgsquoten in den Studiengängen Physik und Lehramt Physik sind sowohl aus bildungspolitischer und institutioneller Sicht als auch aus individueller Perspektive erfolglos Studierender eine Herausforderung. Bisher gibt es nur wenige empirische Studien, die Gründe für niedrige Studienerfolgsquoten bestimmen. Von dieser Situation ausgehend, zielte diese Arbeit auf die Erfassung domänenspezifischer Eingangsvoraussetzungen von Studienanfängerinnen und -anfängern, um daraus mögliche Prädiktoren für einen Studienerfolg zu bestimmen. Den Kern der Arbeit bildet die Konzeption und Evaluation eines Testinstruments zu Studieneingangsvoraussetzungen. Das Instrument umfasst einen Vorwissenstest in Mathematik und Physik sowie einen Test zu domänenspezifischen Verhaltensweisen und Einstellungen. Das selbstentwickelte Instrument wurde bei N = 116 Studierenden eingesetzt, um die Prognosekraft der gemessenen Konstrukte auf einen möglichen Studienerfolg zu schätzen. Dabei zeigte sich der Physikteil des Vorwissenstests in Verbindung mit der Hochschulzugangsberechtigungsnote als signifikanter Prädiktor für den Studienerfolg gemessen am Studienverbleib nach drei Semestern. Dieses Ergebnis stellt im Wesentlichen eine Replikation bereits bekannter Erkenntnisse dar. Es konnten erste Hinweise gefunden werden, dass sich lernzielorientierte Einstellungen positiv auf den Studienerfolg auswirken können.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
546 _aGerman
650 7 _aSocial research & statistics
_2bicssc
650 7 _aEducation
_2bicssc
650 7 _aPhysics
_2bicssc
653 _aSocial Science
653 _aStatistics
653 _aEducation
653 _aScience
653 _aPhysics
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49473/1/external_content.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/70748
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c35258
_d35258