000 03005naaaa2200409uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71166
005 20220219182955.0
020 _a83539124
020 _a9783835391246
024 7 _a10.46500/83539124
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aBrühwiler, Wendelin
_4auth
245 1 0 _aZeichenform und Warenverkehr : Eine Formatgeschichte der Marke, 1840–1891
260 _aKonstanz
_bKonstanz University Press
_c2021
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDie Studie untersucht die Entstehung des modernen Markenkonzepts. Sie setzt ein mit der Verunsicherung der kommerziellen Transaktionen im Rahmen expandierender Kommunikations- und Transportsysteme um 1840. In der Folge entsteht ein flexibles Bezeichnungsformat, das sich an die Medienumgebung anpasst, in Verwaltungsroutinen einspielt und im internationalen Recht verankert wird. Diese Entwicklung wird von Brühwiler am Beispiel der französischen »marques de fabrique et de commerce« untersucht und anhand von Konflikten im Handel und in der Industrie, von politischen und juristischen Kontroversen sowie der Registrierungspraxis empirisch rekonstruiert. Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert eigneten sich Marken nicht mehr zur Identifizierung von Waren. Stattdessen richtete sich ihre Medienlogik nach dem Erfordernis der Unterscheidung von Angeboten am Markt von Grund auf neu aus. Die kommerzielle Kommunikation wurde so vom Verweis auf spezifische Qualitäten und Herkünfte der Ware entlastet. Der Wandel von der Identifizierung zur Unterscheidung konnte jedoch nicht kurzerhand dekretiert werden. Er vollzog sich vielmehr im Zusammenspiel kleiner Verschiebungen: in den Bestimmungen des Rechts, in der Orientierung der Akteure und in der administrativen Fixierung. Die in diesem Buch entwickelte Geschichte erschließt so die Karriere moderner Verlegenheiten im Umgang mit Marken und verweist die theoretischen Verkürzungen des Gegenstands auf eine medienhistorische Dynamik.
536 _aSchweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 _aGerman
653 _aGeschichte
653 _aMediengeschichte
653 _a19. Jahrhundert
653 _aFrankreich
653 _aHandelsmarken
653 _aTransport/Verkehr
653 _aRegulierung
653 _aKommunikation
653 _aVerwaltung/Bürokratie
653 _aSecond Empire
653 _aIntellectual Property
653 _aModerne
653 _aColbertismus
653 _aLiberalismus
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49920/1/9783835391246.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71166
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c35448
_d35448