000 02188naaaa2200265uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26494
005 20220219183648.0
020 _ab13628
024 7 _a10.3726/b13628
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aKJMV7
_2bicssc
100 1 _aDanne, Silvia
_4auth
245 1 0 _aMessebeteiligungen von Hochschulen : Ziele und Erfolgskontrolle
260 _aBern
_bPeter Lang International Academic Publishing Group
_c2000
300 _a1 electronic resource (302 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aAngesichts veränderter Rahmenbedingungen sehen sich Hochschulen vielfältigen Herausforderungen gegenübergestellt. In diesem Zusammenhang gewinnen Messebeteiligungen zunehmend an Bedeutung, da sie als multifunktionales Marketing-Instrument nicht nur die Marktorientierung von Hochschulen unterstützen, sondern darüber hinaus auch die Drittmitteleinwerbung über den Austausch von Transferleistungen forcieren. Aufgrund des expandierenden Messeangebots bei gleichzeitig hohen Messebeteiligungskosten und knappen Hochschulbudgets nimmt insbesondere die Kontrolle des Messebeteiligungserfolgs einen zunehmenden Stellenwert ein. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel, den Erfolg von Hochschul-Messebeteiligungen zu überprüfen. Dabei bildet die Analyse hochschulspezifischer Messezielsetzungen und -zielgruppen den Ausgangspunkt der Erfolgskontrolle. Auf Basis der theoretisch und empirisch gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend Implikationen sowohl für Hochschul-Exponenten als auch für Finanzmittelgeber von Hochschul-Messebeteiligungen abgeleitet.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
546 _aGerman
650 7 _aSales & marketing management
_2bicssc
653 _aSales and marketing
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42187/1/9783631750766.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26494
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c35815
_d35815