000 02747naaaa2200409uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/77328
005 20220219193804.0
020 _a978-3-658-35689-7
020 _a9783658356897
024 7 _a10.1007/978-3-658-35689-7
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJHB
_2bicssc
072 7 _aJ
_2bicssc
100 1 _aGravert, Andreas
_4auth
245 1 0 _aThemenkarrieren in der Wissenschaft : Die Entstehung der Themen Stadtschrumpfung und Klimawandel in der Raumforschung
260 _bSpringer Nature
_c2022
300 _a1 electronic resource (410 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDiese Open-Access-Publikation ist ein Plädoyer, das Verständnis von Themenkarrieren als integralen Bestandteil der Wissenschaft zu vertiefen und für die Reflexion wissenschaftlicher und planerischer Praxis zu nutzen. Welchen Gegenständen die Wissenschaft besondere Aufmerksamkeit beimisst, unterliegt einem dynamischen Wandel. Einige Themen, die lange Zeit Desinteresse und Ablehnung hervorriefen, rücken schlagartig in den Fokus um anschließend wieder abnehmende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Weder die Ursache noch der Zeitraum der anfänglichen Ignoranz, des abrupten Durchbruchs oder der anschließenden Ermüdung kann jedoch aus „rein wissenschaftlichen“ bzw. vermeintlich „objektiven“ Selektionskriterien erklärt werden. Wie also entstehen Themen in der Wissenschaft? Anhand der Themenkarrieren Schrumpfende Städte und Klimawandel wird untersucht, wie Aufmerksamkeit für ein Thema entsteht, welche sozialen Mechanismen dem Themenverlauf zugrunde liegen und welche Auswirkungen Themenkarrieren auf die planungswissenschaftliche Disziplin haben. Hierbei werden quantitative Methoden der Bibliometrie und der Netzwerkanalyse mit qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung in einer institutionalistischen Perspektive vereint.
540 _aCreative Commons
_fby/4.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aSociology
_2bicssc
650 7 _aSociety & social sciences
_2bicssc
653 _aOpen Access
653 _aThemenkarriere
653 _aAgenda Setting
653 _aWissenschaftssoziologie
653 _aInstitutionalismus
653 _aNetzwerkanalyse
653 _aPlanungstheorie
653 _aRaumplanung
653 _aKlimawandel
653 _aSchrumpfende Städte
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/52437/1/978-3-658-35689-7.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/77328
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c39085
_d39085