000 03160naaaa2200709uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72698
005 20220219201703.0
020 _a9783839458693
020 _a9783839458693
020 _a9783837658699
020 _a9783732858699
024 7 _a10.1515/9783839458693
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aHRA
_2bicssc
100 1 _aSchüßler, Michael
_4edt
700 1 _aBauer, Christian
_4edt
700 1 _aBogner, Daniel
_4edt
700 1 _aSchüßler, Michael
_4oth
700 1 _aBauer, Christian
_4oth
700 1 _aBogner, Daniel
_4oth
245 1 0 _aGott, Gaia und eine neue Gesellschaft : Theologie anders denken mit Bruno Latour
260 _aBielefeld
_btranscript Verlag
_c2021
300 _a1 electronic resource (286 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aWie lesen und deuten wir die Welt, in der wir leben? Wer ist der Mensch in Relation zu Natur und Technik? Welche Pointe liegt in den Selbstzuschreibungen »religiös« oder »gläubig«? Mit der Akteur-Netzwerk-Theorie und einer Auflösung der klassischen Gegenüberstellung von Natur und Kultur ist das Denken Bruno Latours zu einer gefragten Ressource in gegenwärtigen Debatten geworden. Die Beiträger*innen des Bandes gehen seinem Anspruch nach, eine »symmetrische« Anthropologie zu entwerfen, in der Materiellem ein mitentscheidender Platz für die Theorie-, Wert- und Urteilsbildung zukommt — denn dieses Denken gibt auch der Theologie wertvolle Impulse für ihre intellektuelle Zeitgenossenschaft.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aReligion: general
_2bicssc
653 _aReligion
653 _aModerne
653 _aAnthropologie
653 _aBruno Latour
653 _aSäkularität
653 _aAkteur-Netzwerk-Theorie
653 _aPraxistheorie
653 _aNatur
653 _aKultur
653 _aTechnik
653 _aGlaube
653 _aNeuer Materialismus
653 _aGesellschaft
653 _aReligionswissenschaft
653 _aReligionssoziologie
653 _aModernity
653 _aAnthropology
653 _aSecularity
653 _aActor-network-theory
653 _aPractice Theory
653 _aNature
653 _aCulture
653 _aTechnology
653 _aBelief
653 _aNew Materialism
653 _aSociety
653 _aReligious Studies
653 _aSociology of Religion
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51234/1/9783839458693.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51234/1/9783839458693.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51234/1/9783839458693.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72698
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c41184
_d41184