000 02312naaaa2200445uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26954
005 20220219201756.0
020 _a9783839443309
024 7 _a10.14361/9783839443309
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aAS
_2bicssc
100 1 _aQuinten, Susanne
_4edt
700 1 _aRosenberg, Christiana
_4edt
700 1 _aQuinten, Susanne
_4oth
700 1 _aRosenberg, Christiana
_4oth
245 1 0 _aTanz - Diversität - Inklusion : Jahrbuch TanzForschung 2018
260 _aBielefeld
_btranscript Verlag
_c2018
300 _a1 electronic resource (242 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDiversität, Teilhabe und Inklusion sind in aktuellen Debatten in Bildung, Wissenschaft, Politik und Kultur zentrale Leitbegriffe und Mitgestalter gesellschaftlicher Entwicklungen. Im Tanz spielt Diversität seit langem eine bedeutende Rolle, sei es als tanzkünstlerisches Thema, als Impuls für kreatives Schaffen, im Rahmen tanzpädagogischer Vermittlungsprozesse oder auch in tanztherapeutischen Kontexten. Zudem zeichnet sich Tanz durch sein hohes Teilhabe- und Inklusionspotenzial aus. Dieser Band versammelt grundlegende Positionen zu Diversität und Inklusion im und durch Tanz.; Fundamental positions on diversity and inclusion in and through dance.
540 _aCreative Commons
_fby-nc-nd/4.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aDance & other performing arts
_2bicssc
653 _aTanz
653 _aDiversität
653 _aInklusion
653 _aTeilhabe
653 _aKulturelle Bildung
653 _aFähigkeitsgemischter Tanz
653 _aDance
653 _aDiversity
653 _aInclusion
653 _aParticipation
653 _aCultural Education
653 _aMixed-abled Dance
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/39493/1/9783839443309.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/39493/1/9783839443309.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26954
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c41227
_d41227