000 02635naaaa2200445uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/34124
020 _atranscript.9783839426401
020 _a9783839426401
024 7 _a10.14361/transcript.9783839426401
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJPVH
_2bicssc
100 1 _aUhl, Bärbel Heide
_4auth
245 1 0 _aDie Sicherheit der Menschenrechte : Bekämpfung des Menschenhandels zwischen Sicherheitspolitik und Menschenrechtsschutz
260 _aBielefeld, Germany
_btranscript Verlag
_c20180327
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDie Verabschiedung der UN-Konvention gegen transnationale organisierte Kriminalität im Jahr 2000 (UNTOC) führte zu einer zunehmenden Institutionalisierung des Politikfeldes Menschenhandelsbekämpfung durch zahlreiche nationale und internationale Akteure. Bärbel Heide Uhl untersucht die politischen und institutionellen Menschenhandelsdiskurse erstmals in einem Spannungsfeld: Wie konstituieren die als gegensätzlich wahrgenommenen politischen Konzepte des Menschenrechtsschutzes und der Sicherheitspolitik Maßnahmen gegen Menschenhandel? Eine kritische Rezeption von Menschenrechtstheorien und des Begriffs der Sicherheit zeigt sogar eine Komplizenschaft beider Konzepte auf, in Folge derer die politische und administrative Identität des "gehandelten Menschen" entsteht.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
546 _aGerman
650 7 _aHuman rights
_2bicssc
653 _aPolitical Science
653 _aHuman Rights
653 _aEurope
653 _aPolitics
653 _aHuman
653 _aLaw
653 _aInternational Relations
653 _aEuropean Politics
653 _aPolitical Science
653 _aEuropäische Union
653 _aMenschenhandel
653 _aMenschenrechte
653 _aNichtregierungsorganisation
653 _aProstitution
653 _aVereinte Nationen
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30452/1/646410.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30452/1/646410.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30452/1/646410.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/34124
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c43809
_d43809