000 01624naaaa2200301uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/62001
005 20220219212239.0
020 _aKSP/1000021696
020 _a9783866446250
024 7 _a10.5445/KSP/1000021696
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aBaumgart, Ingmar
_4auth
245 1 0 _aVerteilter Namensdienst für dezentrale IP-Telefonie
260 _bKIT Scientific Publishing
_c2011
300 _a1 electronic resource (XIII, 252 p. p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aInternet-Telefonie setzt bislang die Bereitstellung einer Infrastruktur mit zentralen Servern voraus. Gegenstand dieser Arbeit ist der Entwurf eines dezentralen Systems, das mit Hilfe von Peer-to-Peer-Technologien zukünftigdie kostengünstige Erbringung vollständig dezentraler Telefoniedienste über das Internet ermöglicht. Der Schwerpunkt des Entwurfs liegt dabei auf den beiden Aspekten Sicherheit und Effizienz, die sich gegenseitig beeinflussen und somit im Zusammenspiel betrachtet werden.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 _aGerman
653 _aP2PSIP
653 _aNamensdienst
653 _aPeer-to-Peer
653 _aIP-Telefonie
653 _aSicherheit
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://www.ksp.kit.edu/9783866446250
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/62001
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c44633
_d44633