000 02969naaaa2200409uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64471
005 20220219213919.0
020 _a4368
020 _a9783832543686
024 7 _a10.30819/4368
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aRNU
_2bicssc
100 1 _aLautenschläger, Sabine
_4auth
700 1 _aLaforet, Lydie
_4auth
700 1 _aSchimpke, Jacqueline
_4auth
700 1 _aHolländer, Robert
_4auth
700 1 _aTöws, Ingo
_4auth
700 1 _aBöttger, Stefan
_4auth
700 1 _aStich, Gabriele
_4auth
700 1 _aLange, Antje
_4auth
245 1 0 _aNachhaltigkeitsbewertung von Kleinkläranlagen mittels Ökoeffizienzanalyse zur Ableitung von Produktverbesserungen
260 _aBerlin/Germany
_bLogos Verlag Berlin
_c2016
300 _a1 electronic resource (200 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aObwohl vollbiologische Kleinkläranlagen (KKA) als dauerhafte Lösung der Abwasserreinigung anerkannt sind und auch bereits in großem Umfang Anwendung finden, stehen Informationen zur ökologischen Nachhaltigkeit der Herstellung und des Betriebs dieser KKA bisher nicht zur Verfügung. Der vorliegende Abschlussbericht stellt die im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts entwickelten methodischen Ansätze zur Analyse und Bewertung der Ökoeffizienz von KKA vor. Der entwickelte Bewertungsansatz erfasst Umweltwirkungen und Ressourcenverbrauch über den gesamten Produktlebenszyklus, macht diese Wirkungen transparent und für die Bewertung zugänglich. Indem die Bewertung ökologische und ökonomische Aspekte verbindet, zeigt sie auch Abwägungsmöglichkeiten zwischen beiden auf. Damit liegen für KKA nun aussagekräftige, praxisgerechte Nachhaltigkeitsindikatoren und Bewertungsansätze vor, die vom Betreiber einer KKA als Entscheidungshilfe bei der Produktauswahl herangezogen werden können. Gleichzeitig werden den überwiegend mittelständischen Herstellern dieser Produktgruppe gezielte Ansatzpunkte für weitere umweltentlastende Verbesserungen aufgezeigt. Damit können die Ergebnisse kleinen und mittelständischen Unternehmen auch zur Steigerung ihrer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit verhelfen.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aSustainability
_2bicssc
653 _aNachhaltigkeit
653 _adezentrale Siedlungswasserwirtschaft
653 _aökoeffizienz, Ökobilanz
653 _aKleinkläranlagen, Abwasser
653 _aLebenszyklus, Öko-Design
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-4368-6.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64471
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c45463
_d45463