000 01774naaaa2200265uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31327
005 20220219230530.0
020 _ab14060
024 7 _a10.3726/b14060
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aKCQ
_2bicssc
100 1 _aCischinsky, Christiane
_4auth
245 1 0 _aAuswirkungen der Europaeischen Integration auf das deutsche Gesundheitswesen
260 _aBern
_bPeter Lang International Academic Publishing Group
_c2008
300 _a1 electronic resource (219 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aIn den vergangenen Jahrzehnten haben sich durch die Europäische Integration zahlreiche Einflüsse auf das deutsche Gesundheitswesen ergeben. Hierzu zählt neben den Aktionsprogrammen der Europäischen Union zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Anwendung der Offenen Methode der Koordinierung auf den Bereich der Gesundheitspolitik insbesondere auch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zur grenzüberschreitenden Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Die Arbeit stellt diese Entwicklungen dar und untersucht bisherige und in der Zukunft zu erwartende Auswirkungen auf die deutsche Gesundheitspolitik und das Gesundheitswesen.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
546 _aGerman
650 7 _aHealth economics
_2bicssc
653 _aEconomics
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42222/1/9783631755563.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31327
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c49800
_d49800