000 02396naaaa2200517uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26718
005 20220219231523.0
020 _a9783839403129
020 _a9783899423129
024 7 _a10.14361/9783839403129
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJFC
_2bicssc
100 1 _aGeppert, Alexander C.T.
_4edt
700 1 _aJensen, Uffa
_4edt
700 1 _aWeinhold, Jörn
_4edt
700 1 _aGeppert, Alexander C.T.
_4oth
700 1 _aJensen, Uffa
_4oth
700 1 _aWeinhold, Jörn
_4oth
245 1 0 _aOrtsgespräche : Raum und Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert
260 _aBielefeld
_btranscript Verlag
_c2005
300 _a1 electronic resource (380 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aUnter dem Schlagwort des spatial turn erlebt 'Raum' gegenwärtig eine ungeahnte Renaissance in der Geschichtswissenschaft. Was dort schnell zur Mode geworden ist, beschäftigt andere Disziplinen indes schon seit langem. Der interdisziplinär angelegte Band bereitet daher Theorie- und Wissensangebote aus verschiedenen Nachbardisziplinen für historiographische Zwecke auf und lotet zugleich anhand von Fallstudien das Verhältnis von Raum und Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert aus. Dabei steht nichts weniger als die Eignung von Raum als Zentralkategorie für eine neu zu konzipierende Kommunikationsgeschichte zur Disposition.
540 _aCreative Commons
_fby-nc-nd/3.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
546 _aGerman
650 7 _aCultural studies
_2bicssc
653 _aGeschichte
653 _aRaum
653 _aKommunikation
653 _aMedien
653 _aGeographie
653 _aKulturgeschichte
653 _aGeschichte des 19. Jahrhunderts
653 _aGeschichte des 20. Jahrhunderts
653 _aGeschichtswissenschaft
653 _aSpace
653 _aMedia
653 _aGeography
653 _aCultural History
653 _aHistory of the 19th Century
653 _aHistory of the 20th Century
653 _aHistory
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22711/1/1007451.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26718
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c50274
_d50274