000 02122naaaa2200325uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35070
005 20220219232336.0
020 _ab13815
024 7 _a10.3726/b13815
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aKC
_2bicssc
072 7 _aJPA
_2bicssc
072 7 _aJPR
_2bicssc
245 1 0 _aZum Handlungs- und Entscheidungsspielraum der kommunalen Investitionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
260 _aBern
_bPeter Lang International Academic Publishing Group
_c1983
300 _a1 electronic resource (253 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aAusgehend von der kommunalen Selbstverwaltung als Teil der entscheidungspolitisch dezentralen Staatsorganisation wird die zunehmende Einbindung speziell der kommunalen Investitionen in übergreifende Ziele von Bund und Ländern diskutiert. Die finanzwirtschaftlichen Konsequenzen dieser Entwicklung werden entscheidungstheoretisch weniger als einseitige Beschränkung der kommunalen Investitionspolitik, sondern vielmehr als zunehmende Interdependenz der Ebenen untereinander interpretiert. Längs- und Querschnittsanalysen finanzstatischer Daten testen dann die Spielräume der Gemeinden bei der Abwicklung öffentlicher Investitionen seit 1960. Die Ergebnisse weisen sowohl auf Tendenzen der Dezentralisierung wie auch einer zunehmenden Verflechtung der Entscheidungen hin.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
546 _aGerman
650 7 _aEconomics
_2bicssc
650 7 _aPolitical science & theory
_2bicssc
650 7 _aRegional government
_2bicssc
653 _aPublic finance and taxation
653 _aEconomics
653 _aRegional, state and other local government
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42126/1/9783631752593.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35070
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c50701
_d50701