| 000 | 02418naaaa2200457uu 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35955 | ||
| 005 | 20220219233236.0 | ||
| 020 | _a9783839401767 | ||
| 020 | _a9783899421767 | ||
| 024 | 7 |
_a10.14361/9783839401767 _cdoi |
|
| 041 | 0 | _aGerman | |
| 042 | _adc | ||
| 072 | 7 |
_aJFD _2bicssc |
|
| 100 | 1 |
_aSchröter, Jens _4auth |
|
| 245 | 1 | 0 | _aDas Netz und die Virtuelle Realität : Zur Selbstprogrammierung der Gesellschaft durch die universelle Maschine |
| 260 |
_aBielefeld _btranscript Verlag _c2004 |
||
| 300 | _a1 electronic resource (328 p.) | ||
| 506 | 0 |
_aOpen Access _2star _fUnrestricted online access |
|
| 520 | _aDie computerbasierten »Neuen Medien« scheinen eine radikale Umwälzung der Gesellschaft zu bewirken. Aber: Die »Neuen Medien« hätten sich auch anders entwickeln können. Technologien verändern zwar die Gesellschaft, werden aber zugleich auch von ihr erfunden und umgeformt. Insbesondere gilt das für die Computer, die universell und programmierbar sind. Sie werden gesellschaftlichen Vorstellungen, was sie sein und tun sollen, unterworfen. Die Frage ist also: Wie und warum hat sich die Gesellschaft durch das Medium Computer - insbesondere durch die Konstellationen des »Netzes« und der »Virtuellen Realität« - selbst programmiert? Jens Schröters Antworten aktualisieren die etablierte Sichtweise auf das Verhältnis von Gesellschaft und Computer. Zahlreiche Abbildungen dokumentieren die Entwicklung der »Universalmaschine«. | ||
| 540 |
_aCreative Commons _fby-nc-nd/3.0/ _2cc _4http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ |
||
| 546 | _aGerman | ||
| 650 | 7 |
_aMedia studies _2bicssc |
|
| 653 | _aComputer | ||
| 653 | _aNeue Medien | ||
| 653 | _aKalter Krieg | ||
| 653 | _aMedientheorie | ||
| 653 | _aTechnikgeschichte | ||
| 653 | _aInternet | ||
| 653 | _aMedien | ||
| 653 | _aDigitale Medien | ||
| 653 | _aMediensoziologie | ||
| 653 | _aMedienwissenschaft | ||
| 653 | _aMedia Theory | ||
| 653 | _aHistory of Technology | ||
| 653 | _aMedia | ||
| 653 | _aDigital Media | ||
| 653 | _aSociology of Media | ||
| 653 | _aMedia Studies | ||
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22517/1/1007639.pdf _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35955 _70 _zDOAB: description of the publication |
| 999 |
_c51167 _d51167 |
||