000 02294naaaa2200493uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32260
005 20220219235154.0
020 _a9783839409794
020 _a9783899429794
024 7 _a10.14361/9783839409794
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJN
_2bicssc
100 1 _aGippert, Wolfgang
_4edt
700 1 _aGötte, Petra
_4edt
700 1 _aKleinau, Elke
_4edt
700 1 _aGippert, Wolfgang
_4oth
700 1 _aGötte, Petra
_4oth
700 1 _aKleinau, Elke
_4oth
245 1 0 _aTranskulturalität : Gender- und bildungshistorische Perspektiven
260 _aBielefeld
_btranscript Verlag
_c2008
300 _a1 electronic resource (300 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDer Kulturbegriff und die Frage nach der tatsächlichen Verfasstheit von Kulturen sind Gegenstand dynamischer Diskussionen. Transnationale und transkulturelle Studien eröffnen dabei neue Forschungsperspektiven. Die Beiträge dieses Bandes greifen aktuelle kulturwissenschaftliche Theorieansätze auf und verbinden sie mit bildungsgeschichtlichen und genderhistorischen Fragestellungen. Thematische Schwerpunkte sind grenzüberschreitender Ideen- und Wissenstransfer, Erziehungs- und Bildungsarbeit in transkulturellen Räumen, Konstruktionen von »Eigenem«, »Fremdem« und Geschlecht sowie Transformationen kultureller und nationaler Identitäten.
540 _aCreative Commons
_fby-nc-nd/3.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
546 _aGerman
650 7 _aEducation
_2bicssc
653 _aKultur- und Bildungsgeschichte
653 _aMigration
653 _aKolonialismus
653 _aGender
653 _aIdentität
653 _aKultur
653 _aBildung
653 _aCultural Studies
653 _aGender Studies
653 _aInterkulturalität
653 _aKulturwissenschaft
653 _aCulture
653 _aEducation
653 _aInterculturalism
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22654/1/1007508.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32260
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c52085
_d52085