000 02085naaaa2200469uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36614
005 20220219235506.0
020 _a9783839406854
020 _a9783899426854
024 7 _a10.14361/9783839406854
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJHB
_2bicssc
100 1 _aLincke, Hans-Joachim
_4auth
245 1 0 _aDoing Time : Die zeitliche Ästhetik von Essen, Trinken und Lebensstilen
260 _aBielefeld
_btranscript Verlag
_c2007
300 _a1 electronic resource (296 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDiese Studie stellt den Versuch dar, Praktiken des Essens und Trinkens auf originelle Weise in der zeitlichen Dimension zu erfassen. Durch die Verknüpfung von Elementen einer Sozialtheorie der Zeit mit Ansätzen aus der Lebensstilforschung werden Mahlzeiten als Episoden der alltäglichen Lebensführung begreifbar. Die Kopplung von Mahl-Zeiten und Zeit-Stilen wird anschaulich und aktuell am Beispiel von »Zeitpionieren« und »flexiblen Menschen« nachgezogen. Empirische Befunde treffen dabei auf anspruchsvolle theoretische Grundlegungen.
540 _aCreative Commons
_fby-nc-nd/3.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
546 _aGerman
650 7 _aSociology
_2bicssc
653 _aZeit
653 _aLebensstile
653 _aKultur
653 _aErnährung
653 _aGesellschaft
653 _aEsskultur
653 _aLebensstil
653 _aKultursoziologie
653 _aSoziologische Theorie
653 _aSoziologie
653 _aCulture
653 _aSociety
653 _aFood Studies
653 _aLifestyle
653 _aSociology of Culture
653 _aSociological Theory
653 _aSociology
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22757/1/1007405.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36614
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c52234
_d52234