000 01873naaaa2200421uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36804
005 20220219235829.0
020 _a9783839409183
020 _a9783899429183
024 7 _a10.14361/9783839409183
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJFD
_2bicssc
100 1 _aGörling, Reinhold
_4edt
700 1 _aSkrandies, Timo
_4edt
700 1 _aTrinkaus, Stephan
_4edt
700 1 _aGörling, Reinhold
_4oth
700 1 _aSkrandies, Timo
_4oth
700 1 _aTrinkaus, Stephan
_4oth
245 1 0 _aGeste : Bewegungen zwischen Film und Tanz
260 _aBielefeld
_btranscript Verlag
_c2009
300 _a1 electronic resource (300 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDie Geste macht den Körper - für sich und für andere - wahrnehmbar, ohne dass ein narrativer Zusammenhang bestehen muss. Sie ist eine direkte Adressierung, eine unmittelbare Theatralisierung des Körpers, ein Im-Medium-Sein. Kino und Tanz sind Künste, die von dieser pränarrativen Präsenz des Körpers und seiner Bewegung bestimmt sind. Die Beiträger_innen dieses Bandes gehen diesem Zusammenhang und der gegenseitigen Bezogenheit der Künste nach.
540 _aCreative Commons
_fby-nc-nd/3.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
546 _aGerman
650 7 _aMedia studies
_2bicssc
653 _aGeste
653 _aTanz
653 _aFilm
653 _aKörper
653 _aMedienwissenschaft
653 _aDance
653 _aBody
653 _aMedia Studies
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22633/1/1007529.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36804
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c52403
_d52403