| 000 | 01841naaaa2200301uu 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38355 | ||
| 005 | 20220220000048.0 | ||
| 020 | _a978-3-658-24374-6 | ||
| 024 | 7 |
_a10.1007/978-3-658-24374-6 _cdoi |
|
| 041 | 0 | _aGerman | |
| 042 | _adc | ||
| 072 | 7 |
_aJKSN _2bicssc |
|
| 100 | 1 |
_aStremlow, Jürgen _4auth |
|
| 700 | 1 |
_aRiedweg, Werner _4auth |
|
| 700 | 1 |
_aBürgisser, Herbert _4auth |
|
| 245 | 1 | 0 | _aGestaltung sozialer Versorgung : Ein Planungs- und Steuerungsmodell |
| 260 |
_aWiesbaden _bSpringer Nature _c2019 |
||
| 300 | _a1 electronic resource (175 p.) | ||
| 506 | 0 |
_aOpen Access _2star _fUnrestricted online access |
|
| 520 | _aDieses Open-Access-Buch erläutert ein Handlungsmodell zur Gestaltung sozialer Versorgung. Das Modell beinhaltet 16 Gestaltungsaufgaben, die sich an den wesentlichen Planungs- und Steuerungsaufgaben sozialer Versorgung und den vier Phasen eines Managementkreislaufes (Analyse, Strategieentwicklung, Umsetzung, Weiterentwicklung) orientieren. Dem Handlungsmodell liegt ein prozessorientiertes, reflexives und an der Sozialen Arbeit ausgerichtetes Handlungsverständnis zugrunde, das über „lineare“ Planungsansätze hinausreicht. Das Lehrbuch möchte Impulse für eine systematische und zugleich innovative Gestaltung sozialer Versorgung geben. | ||
| 540 |
_aCreative Commons _fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0 _2cc _4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
||
| 546 | _aGerman | ||
| 650 | 7 |
_aSocial work _2bicssc |
|
| 653 | _aSocial sciences | ||
| 653 | _aSocial work | ||
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/23152/1/1007002.pdf _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38355 _70 _zDOAB: description of the publication |
| 999 |
_c52502 _d52502 |
||