000 02286naaaa2200481uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37320
005 20220220000508.0
020 _a9783839402542
020 _a9783899422542
024 7 _a10.14361/9783839402542
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJFD
_2bicssc
100 1 _aSchröter, Jens
_4edt
700 1 _aBöhnke, Alexander
_4edt
700 1 _aSchröter, Jens
_4oth
700 1 _aBöhnke, Alexander
_4oth
245 1 0 _aAnalog/Digital - Opposition oder Kontinuum? : Zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung
260 _aBielefeld
_btranscript Verlag
_c2004
300 _a1 electronic resource (434 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDie Opposition der 'neuen digitalen' zu den 'alten analogen' Medien findet sich in Werbung, Popkultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Offenbar hat sich die Unterscheidung analog/digital zur paradigmatischen Leitdifferenz des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts entwickelt. Doch was bedeutet 'analog' bzw. 'digital' in verschiedenen Kontexten genau und gibt es nicht auch Übergänge zwischen beiden Formen? Wann taucht die Unterscheidung auf und in welchem Zusammenhang? Indem sich die Anthologie mit diesen und anderen Fragen aus verschiedenen Perspektiven beschäftigt, räumt sie ein erhebliches Forschungsdefizit nicht nur in den Medienwissenschaften aus.
540 _aCreative Commons
_fby-nc-nd/3.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
546 _aGerman
650 7 _aMedia studies
_2bicssc
653 _aAnalog
653 _aDigital
653 _aMedien
653 _aTechnik
653 _aGeschichte
653 _aMedientheorie
653 _aMediengeschichte
653 _aDigitale Medien
653 _aMedienwissenschaft
653 _aMedia
653 _aTechnology
653 _aMedia Theory
653 _aMedia History
653 _aDigital Media
653 _aMedia Studies
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22631/1/1007531.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37320
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c52700
_d52700