000 01599naaaa2200277uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36820
005 20220220000615.0
020 _ab14619
024 7 _a10.3726/b14619
_cdoi
041 0 _aBulgarian
042 _adc
072 7 _aCJ
_2bicssc
100 1 _aGesemann, Gerhard
_4auth
245 1 0 _aZweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes
260 _aBern
_bPeter Lang International Academic Publishing Group
_c1996
300 _a1 electronic resource (161 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aIn schwierigster Zeit, nämlich im Jahre 1944, gelang es dem Slavisten Gerhard Gesemann in Berlin seine "Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" zu veröffentlichen, eine Sammlung, die von ihm selbst aus dem Bulgarischen ins Deutsche nicht nur übertragen, sondern auch nachgedichtet wurde. In neuerer Zeit ist sicher kaum eine bessere und vor allem einfühlsamere Nachdichtung bulgarischer Lieder vorgelegt worden, wie sie von ihm durchgeführt wurde.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
546 _aBulgarian
546 _aGerman
650 7 _aLanguage teaching & learning (other than ELT)
_2bicssc
653 _aSlavic languages
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42174/1/9783954796137.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36820
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c52756
_d52756