000 02205naaaa2200445uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72811
005 20220220001526.0
020 _a978-3-658-34335-4
020 _a9783658343354
024 7 _a10.1007/978-3-658-34335-4
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJKS
_2bicssc
072 7 _aJHBD
_2bicssc
072 7 _aMQW
_2bicssc
100 1 _aSailer, Marcel
_4edt
700 1 _aMahr, Andreas
_4edt
700 1 _aSailer, Marcel
_4oth
700 1 _aMahr, Andreas
_4oth
245 1 0 _aActive Assisted Living : Anwendungsszenarien und Lösungsansätze für ein selbstbestimmtes Leben
260 _bSpringer Nature
_c2021
300 _a1 electronic resource (231 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aIn dem vorliegenden Open-Access-Buch identifizieren Studierende und Lehrende interprofessionell Entwicklungen und Problemfelder der Assistiven Technologien. Diese halten zunehmend Einzug ins Leben versorgungsbedürftiger, häufig älterer Menschen. Nach einigen Jahren der Entwicklung kann konstatiert werden, dass der Transfer von Entwicklung zur Anwendung im Alltag infolge unterschiedlicher Perspektiven und Zielsetzungen nur unzureichend stattfindet. Die Beitragsautoren bieten kreative Lösungsansätze, die zu einer nachhaltigen Umsetzung führen sollen.​​ Dies ist ein Open-Access-Buch.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aSocial welfare & social services
_2bicssc
650 7 _aPopulation & demography
_2bicssc
650 7 _aBiomedical engineering
_2bicssc
653 _aActive Assisted living
653 _adesign thinking
653 _aliving lab
653 _arobotic
653 _aki
653 _aDemographie
653 _aGeriatrie
653 _aOpen-Access
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51484/1/9783658343354.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72811
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c53189
_d53189