| 000 | 03284naaaa2200505uu 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36459 | ||
| 005 | 20220220002526.0 | ||
| 020 | _agup2012-503 | ||
| 024 | 7 |
_a10.17875/gup2012-503 _cdoi |
|
| 041 | 0 | _aGerman | |
| 042 | _adc | ||
| 072 | 7 |
_aAKTH _2bicssc |
|
| 072 | 7 |
_aCBX _2bicssc |
|
| 072 | 7 |
_aHBL _2bicssc |
|
| 072 | 7 |
_aHBLA1 _2bicssc |
|
| 072 | 7 |
_aHDDK _2bicssc |
|
| 100 | 1 |
_aLehmann, Gustav Adolf _4edt |
|
| 700 | 1 |
_aEngster, Dorit _4edt |
|
| 700 | 1 |
_aNuss, Alexander _4edt |
|
| 700 | 1 |
_aLehmann, Gustav Adolf _4oth |
|
| 700 | 1 |
_aEngster, Dorit _4oth |
|
| 700 | 1 |
_aNuss, Alexander _4oth |
|
| 245 | 1 | 0 | _aVon der bronzezeitlichen Geschichte zur modernen Antikenrezeption - Vorträge aus dem Sommersemester 2008 und Wintersemester 2008/09 |
| 260 |
_bUniversitätsverlag Göttingen _c2012 |
||
| 506 | 0 |
_aOpen Access _2star _fUnrestricted online access |
|
| 520 | _aDer erste Band der Schriftenreihe „Syngramma“ umfasst Vorträge aus dem Sommersemester 2008 sowie Wintersemester 2008/09, die im Rahmen der altertumswissenschaftlichen Vortragsreihe am Althistorischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen präsentiert worden sind. Die thematische Spannweite der einzelnen Beiträge reicht in diesem Band geographisch von der eurasischen Seidenstraße bis zu dem prominenten Kampfplatz von Kalkriese (mit Spuren einer römisch-germanischen Auseinandersetzung in der augusteischen Ära) und chronologisch von den Zeiten des bronzezeitlichen Westkleinasien und des hethitischen Großreiches bis zur Rezeptionsgeschichte der „klassischen Antike“ im 18. Jahrhundert. | ||
| 520 | _aDer erste Band der Schriftenreihe „Syngramma“ umfasst Vorträge aus dem Sommersemester 2008 sowie Wintersemester 2008/09, die im Rahmen der altertumswissenschaftlichen Vortragsreihe am Althistorischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen präsentiert worden sind. Die thematische Spannweite der einzelnen Beiträge reicht in diesem Band geographisch von der eurasischen Seidenstraße bis zu dem prominenten Kampfplatz von Kalkriese (mit Spuren einer römisch-germanischen Auseinandersetzung in der augusteischen Ära) und chronologisch von den Zeiten des bronzezeitlichen Westkleinasien und des hethitischen Großreiches bis zur Rezeptionsgeschichte der „klassischen Antike“ im 18. Jahrhundert. | ||
| 540 |
_aCreative Commons _fby-nd/3.0/de _2cc _4http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de |
||
| 546 | _aGerman | ||
| 650 | 7 |
_aHistory of fashion _2bicssc |
|
| 650 | 7 |
_aLanguage: history & general works _2bicssc |
|
| 650 | 7 |
_aHistory: earliest times to present day _2bicssc |
|
| 650 | 7 |
_aClassical history / classical civilisation _2bicssc |
|
| 650 | 7 |
_aClassical Greek & Roman archaeology _2bicssc |
|
| 653 | _aAncient History | ||
| 653 | _aRoman Empire | ||
| 653 | _aClassical Studies | ||
| 653 | _aRoman Warfare | ||
| 653 | _aByzantium | ||
| 653 | _aAncient Near East | ||
| 653 | _aAḫḫijawa | ||
| 653 | _aHethiter | ||
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32500/1/610350.pdf _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36459 _70 _zDOAB: description of the publication |
| 999 |
_c53673 _d53673 |
||