000 03489naaaa2200445uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/33031
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aFischer, Irmtraud
_4auth
700 1 _aPetschnigg, Edith
_4auth
245 1 0 _aDer „jüdisch-christliche“ Dialog veränderte die Theologie : Ein Paradigmenwechsel aus ExpertInnensicht
260 _bBöhlau
_c201601
300 _a1 electronic resource (298 Seiten p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aThe volume presents a collection of papers which clearly document a theological paradigm shift during the decades after World War II. Protestant, Catholic and Jewish experts from various specialist fields of theology, such as biblical scholarship (Old Testament and New Testament), liturgics, feminist and systematic theology, as well as Jewish studies provide a diverse picture of the theological change from anti-Jewish polemics to a respectful dialogue with Judaism. Moreover, the publication offers an insight into the biographical developments of the scholars involved, and through this a piece of reflective history of theology.
520 _aDer Band versammelt Beiträge, die eindeutig einen theologischen Paradigmenwechsel in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg belegen. Evangelische, katholische und jüdische Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen theologischen Fachrichtungen wie der alt- und neutestamentlichen Bibelwissenschaft, der Liturgiewissenschaft, der feministischen und systematischen Theologie sowie der Judaistik zeichnen den Wandel von antijüdischer Polemik hin zu einem respektvollen Dialog mit dem Judentum facettenreich nach. Die Publikation gibt zudem Einblick in die biografische Entwicklung der involvierten Forschenden und bietet damit ein Stück reflektierter Theologiegeschichte.Der Sammelband dokumentiert die Beiträge des internationalen Forschungskolloquiums „Der ‚jüdisch-christliche‘ Dialog verändert(e) die Theologie. Ein Paradigmenwechsel aus ExpertInnensicht“, das im Rahmen des FWF-Projektes „Die Hebräische Bibel im ‚jüdisch-christlichen‘ Dialog in Österreich und Deutschland nach 1945“ am 4. und 5. April 2014 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz stattfand.
540 _aAll rights reserved
_4http://oapen.org/content/about-rights
546 _aGerman
653 _a„Jewish-Christian“ Dialogue
653 _aHebrew Bible
653 _aReception History
653 _aGermany
653 _aAustria
653 _apost 1945
653 _a„Jüdisch-christlicher“ Dialog
653 _aHebräische Bibel
653 _aRezeptionsgeschichte
653 _aDeutschland
653 _aÖsterreich
653 _anach 1945
653 _aAltes Testament
653 _aIsrael
653 _aJuden
653 _aJudentum
653 _aKirchen und Judentum nach 1945
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/29396/1/1000561.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/29396/1/1000561.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/29396/1/1000561.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/33031
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c53924
_d53924