000 04760naaaa2200661uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27533
020 _a978-3-662-61522-5
024 7 _a10.1007/978-3-662-61522-5
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aRNPG
_2bicssc
072 7 _aRND
_2bicssc
072 7 _aKNS
_2bicssc
100 1 _aPröbstl-Haider, Ulrike
_4auth
700 1 _aLund-Durlacher, Dagmar
_4auth
700 1 _aOlefs, Marc
_4auth
700 1 _aPrettenthaler, Franz
_4auth
700 1 _aPröbstl-Haider, Ulrike
_4edt
700 1 _aLund-Durlacher, Dagmar
_4edt
700 1 _aOlefs, Marc
_4edt
700 1 _aPrettenthaler, Franz
_4edt
700 1 _aPröbstl-Haider, Ulrike
_4oth
700 1 _aLund-Durlacher, Dagmar
_4oth
700 1 _aOlefs, Marc
_4oth
700 1 _aPrettenthaler, Franz
_4oth
245 1 0 _aTourismus und Klimawandel
260 _bSpringer Nature
_c2021
300 _a1 electronic resource (258 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDiese Open-Access-Publikation beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Tourismus und Klimawandel für die Tourismusdestination Österreich und basiert auf einer umfassenden Erhebung, Zusammenfassung und Bewertung des aktuellen Standes der Forschung zu diesem Thema. Für diesen Bericht haben 40 Wissenschaftler*innen führender Forschungseinrichtungen, unterstützt durch ein internationales Team an Begutachter*innen, mehr als zwei Jahre intensiv zusammengearbeitet. Die dargestellten Forschungsarbeiten zum Einfluss des Klimawandels auf den Tourismus gehen davon aus, dass sich die in den nächsten Jahrzehnten zu erwartenden Veränderungen des Klimas sehr stark auf die österreichische Tourismusbranche auswirken werden. Allerdings fällt dem Sektor auch eine nicht unerhebliche Rolle als Mitverursacher des Klimawandels zu. Aktuellen Untersuchungen zufolge verursacht der Tourismus rund 8% aller globalen CO2-Emissionen. Vor diesem Hintergrund werden für die verschiedenen Teilaspekte des touristischen Angebots geeignete Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen vorgestellt und diskutiert. Der Bericht verdeutlicht insbesondere die spezifische Betroffenheit der touristischen Outdoor-Aktivitäten vom Wintersport bis zum Golftourismus, beschreibt die neuen Herausforderungen für den Städtetourismus und die Organisation von Events und beleuchtet ausführlich, wie Anpassungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Mobilität, der Beherbergung, touristischer Indoor-Angebote, sowie der Gastronomie und Kulinarik, ausgestaltet und umgesetzt werden können. Dabei werden die Verantwortung und die Möglichkeiten des Reisenden ebenso dargestellt, wie die Handlungsoptionen von Betrieben, Destinationen und der rahmensetzenden nationalen Politik. Das Buch macht deutlich, dass, um die Pariser Klimaziele erreichen zu können, ein veränderter Lebensstil und rasche Umsetzungsschritte notwendig sind. Wie dieser „Paris-Lifestyle“ erreicht werden könnte und welche Herausforderungen auf diesem Weg bewältigt werden müssen, verdeutlichen die zusammenfassenden Schlusskapitel. Die vorliegende differenzierte Aufbereitung des Themas für alle Reisenden, die Tourismusbranche und die Politik war nur durch eine gezielte Förderung aus Mitteln des Klima- und Energiefonds im Rahmen des Programms „Austrian Climate Research Programme – ACRP“ möglich.
540 _aCreative Commons
_fby/4.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aClimate change
_2bicssc
650 7 _aEnvironmental policy & protocols
_2bicssc
650 7 _aService industries
_2bicssc
653 _aClimate Change
653 _aClimate Change/Climate Change Impacts
653 _aClimate Change Management and Policy
653 _aTourism Management
653 _aEnvironmental Sciences
653 _aEarth System Sciences
653 _aIndustries
653 _aKlimawandel
653 _aTourismus
653 _aKlima
653 _aMobilität
653 _aTransport
653 _aFremdenverkehr
653 _aBeherbergungsbetriebe
653 _aGastronomie
653 _aOutdoor-Aktivitäten
653 _aWirtschaft
653 _aThe environment
653 _aHospitality, leisure & tourism industries
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43300/1/2021_Book_TourismusUndKlimawandel.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43300/1/2021_Book_TourismusUndKlimawandel.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27533
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c53966
_d53966