| 000 | 03119naaaa2200517uu 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26915 | ||
| 020 | _ab13707 | ||
| 024 | 7 |
_a10.3726/b13707 _cdoi |
|
| 041 | 0 | _aGerman | |
| 042 | _adc | ||
| 072 | 7 |
_aKFC _2bicssc |
|
| 072 | 7 |
_aKJB _2bicssc |
|
| 072 | 7 |
_aKJMV1 _2bicssc |
|
| 100 | 1 |
_aHönninger, Jochen _4auth |
|
| 245 | 1 | 0 | _aWertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungstraeger im Produktlebenszyklus : Integration von wertorientierter Unternehmenssteuerung und strategischem Kosten- und Erloesmanagement auf Produktebene |
| 260 |
_aBern _bPeter Lang International Academic Publishing Group _c2018 |
||
| 300 | _a1 electronic resource (376 p.) | ||
| 506 | 0 |
_aOpen Access _2star _fUnrestricted online access |
|
| 520 | _a<B>Dieses Buch wurde 2011 mit dem ‘Péter-Horváth-Controllingpreis’ ausgezeichnet.</B><BR> Das Paradigma der Wertorientierung hat sich in der modernen Unternehmenssteuerung weitgehend durchgesetzt, bleibt aber oftmals auf die obersten Hierarchieebenen eines Unternehmens beschränkt. Der vom Autor entwickelte Ansatz verfolgt das Ziel, die wertorientierte Steuerung auf dezentrale Entscheidungsträger und operative Einheiten auszuweiten. Dazu wird eine produktbezogene Perspektive gewählt und als zentrale Steuerungsgröße ein wertorientierter Stück-Residualgewinn konzipiert. Aufbauend auf dem Konzept der Mengendiskontierung gelingt es, alle im Laufe eines Produktlebenszyklus anfallenden Kosten- und Erlösarten so in Stückgrößen zu transformieren, dass sie Steuerungsanforderungen gerecht werden. Im Rahmen eines Zielkostenmanagements können ein- und mehrperiodige Zielvorgaben abgeleitet und auf einzelne Verantwortungsbereiche disaggregiert werden. | ||
| 540 |
_aCreative Commons _fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode _2cc _4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |
||
| 546 | _aGerman | ||
| 650 | 7 |
_aAccounting _2bicssc |
|
| 650 | 7 |
_aBusiness studies: general _2bicssc |
|
| 650 | 7 |
_aBudgeting & financial management _2bicssc |
|
| 653 | _adezentraler | ||
| 653 | _aEntscheidungsträger | ||
| 653 | _aErlösmanagement | ||
| 653 | _aHönninger | ||
| 653 | _aIntegration | ||
| 653 | _aKalkulation | ||
| 653 | _aKosten | ||
| 653 | _aMengendiskontierung | ||
| 653 | _aProduktebene | ||
| 653 | _aProduktlebenszyklus | ||
| 653 | _aSteuerung | ||
| 653 | _astrategischem | ||
| 653 | _aStückkosten | ||
| 653 | _aUnternehmenssteuerung | ||
| 653 | _aWertorientierte | ||
| 653 | _awertorientierter | ||
| 653 | _aZielkostenmanagement | ||
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26998/1/1003032.pdf _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26998/1/1003032.pdf _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26998/1/1003032.pdf _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26915 _70 _zDOAB: description of the publication |
| 999 |
_c56865 _d56865 |
||