000 04141naaaa2200421uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38138
020 _agup2008-497
024 7 _a10.17875/gup2008-497
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aHB
_2bicssc
072 7 _aPD
_2bicssc
072 7 _aPDX
_2bicssc
100 1 _aBusse, Detlef,
_4auth
245 1 0 _aEngagement oder Rückzug? - Göttinger Naturwissenschaften im Ersten Weltkrieg
260 _bUniversitätsverlag Göttingen
_c2008
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDer Erste Weltkrieg wirkte auf vielen unterschiedlichen Ebenen auf die Institution Universität ein. Mit Beginn des Wintersemesters 1914/15 hatten sich in Göttingen wie an allen europäischen Hochschulen die Hörsäle geleert. Die wenigen Studierenden, die nicht als Kriegsfreiwillige angenommen worden waren, jagten nun gemeinsam mit der Bevölkerung Spione, wozu sie auch ihre ausländischen Kommilitonen zählten. Die Institute der aufstrebenden naturwissenschaftlichen Fächer mussten mit massiven wirtschaftlichen und personellen Schwierigkeiten kämpfen. Sie konnten keineswegs vom militärischen Interesse an naturwissenschaftlicher Forschung profitieren, da die Militärbehörden sich bewusst nur außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, wie der Modellversuchsanstalt Ludwig Prandtls, bedienten. Göttinger Professoren nahmen am schnell aufflammenden internationalen Propagandakrieg teil. Zeitgleich kam es im Innern der Universität zu mit großem Ernst geführten Auseinandersetzungen. Angesichts dieser Rahmenbedingungen überrascht es, dass es den Professoren der Georgia Augusta weitgehend gelang, das Bild einer funktionierenden Universität zu wahren.
520 _aDer Erste Weltkrieg wirkte auf vielen unterschiedlichen Ebenen auf die Institution Universität ein. Mit Beginn des Wintersemesters 1914/15 hatten sich in Göttingen wie an allen europäischen Hochschulen die Hörsäle geleert. Die wenigen Studierenden, die nicht als Kriegsfreiwillige angenommen worden waren, jagten nun gemeinsam mit der Bevölkerung Spione, wozu sie auch ihre ausländischen Kommilitonen zählten. Die Institute der aufstrebenden naturwissenschaftlichen Fächer mussten mit massiven wirtschaftlichen und personellen Schwierigkeiten kämpfen. Sie konnten keineswegs vom militärischen Interesse an naturwissenschaftlicher Forschung profitieren, da die Militärbehörden sich bewusst nur außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, wie der Modellversuchsanstalt Ludwig Prandtls, bedienten. Göttinger Professoren nahmen am schnell aufflammenden internationalen Propagandakrieg teil. Zeitgleich kam es im Innern der Universität zu mit großem Ernst geführten Auseinandersetzungen. Angesichts dieser Rahmenbedingungen überrascht es, dass es den Professoren der Georgia Augusta weitgehend gelang, das Bild einer funktionierenden Universität zu wahren.
540 _aCreative Commons
_fby-nc-nd/2.0/
_2cc
_4http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/
546 _aGerman
650 7 _aHistory
_2bicssc
650 7 _aScience: general issues
_2bicssc
650 7 _aHistory of science
_2bicssc
653 _aHistory of the Georg-August-University Goettingen
653 _aWorld War I
653 _aDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
653 _aGöttingen
653 _aKultusministerium
653 _aKur
653 _aProfessor
653 _aStudent
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32505/1/610345.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32505/1/610345.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32505/1/610345.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32505/1/610345.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38138
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c57279
_d57279