000 03021naaaa2200577uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36379
020 _ab13878
024 7 _a10.3726/b13878
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aJP
_2bicssc
072 7 _aKCM
_2bicssc
072 7 _aKCP
_2bicssc
072 7 _aKCS
_2bicssc
100 1 _aMüller-Scheeßel, Jan
_4auth
245 1 0 _aDie Privatisierung und Regulierung des Wassersektors : Das Beispiel Buenos Aires/Argentinien
260 _aBern
_bPeter Lang International Academic Publishing Group
_c2018
300 _a1 electronic resource (293 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aSeit über einem Jahrzehnt werden in Entwicklungs- und Schwellenländern Unternehmen des öffentlichen Sektors privatisiert. Als besonders problematisch gilt der Wassersektor auf Grund seiner ausgeprägten Monopoleigenschaften. Argentinien kann mit der Privatisierung der Wasserversorgung von Buenos Aires auf einen reichen Erfahrungsschatz verweisen. Dies nimmt der Autor zum Anlass, die Erfolge und Probleme der Privatisierung und Regulierung des argentinischen Wassersektors zu untersuchen. Ziel ist es, ausgehend von den argentinischen Erfahrungen einen Katalog von Handlungsregeln zu erarbeiten, der bei der Privatisierung öffentlicher Unternehmen in anderen Ländern beachtet werden sollte. Die Analyse erfolgt mittels des wirtschaftswissenschaftlichen Instrumentariums und den darauf aufbauenden normativen und positiven Regulierungsmodellen.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
546 _aGerman
650 7 _aPolitics & government
_2bicssc
650 7 _aDevelopment economics & emerging economies
_2bicssc
650 7 _aPolitical economy
_2bicssc
650 7 _aEconomic systems & structures
_2bicssc
653 _aAires
653 _aArgentinas, Aguas
653 _aArgentinien
653 _aArgentinien
653 _aBeispiel
653 _aBuenos
653 _aBuenos Aires
653 _aEngland
653 _aETOSS
653 _aKommunaler Versorgungsbetrieb
653 _aMenem, Carlos Saul
653 _aMüller
653 _aPrivatisierung
653 _aPrivatisierung
653 _aRegulierung
653 _aScheeßel
653 _aWales
653 _aWasse
653 _aWassersektors
653 _aWasserversorgung
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26894/1/1003149.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26894/1/1003149.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26894/1/1003149.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/36379
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c58178
_d58178