000 02871naaaa2200517uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29904
020 _ab13851
024 7 _a10.3726/b13851
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aKFFK
_2bicssc
072 7 _aKJMV1
_2bicssc
100 1 _aSegbers, Klaus
_4auth
245 1 0 _aDie Geschaeftsbeziehung zwischen mittelstaendischen Unternehmen und ihrer Hausbank : Eine oekonomische und verhaltenswissenschaftliche Analyse
260 _aBern
_bPeter Lang International Academic Publishing Group
_c2018
300 _a1 electronic resource (472 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDas Hausbankprinzip nimmt bei der Finanzierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland traditionell eine zentrale Stellung ein. Diese Beziehung unterliegt aktuell einem starken Wandel. Als Konsequenz wird häufig eine Abkehr vom Hausbankprinzip gefordert. Diese Untersuchung widmet sich der Hausbankbeziehung aus einer interdisziplinären Sichtweise heraus. Es wird ein ganzheitliches Modell entwickelt, das sowohl ökonomische als auch verhaltenswissenschaftliche Aspekte umfasst. Danach erfordert eine Hausbankbeziehung von beiden Partnern kontinuierlich die Bereitschaft, den Geschäftspartner durch eine Übererfüllung von dessen Erwartungen emotional zu binden. Die Arbeit zeigt Mängel in der aktuellen Bankpraxis auf und leitet daraus praktisch-normative Gestaltungsempfehlungen ab.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
546 _aGerman
650 7 _aBanking
_2bicssc
650 7 _aBudgeting & financial management
_2bicssc
653 _aAnalyse
653 _aEine
653 _aFinanzierung
653 _aGeschäftsbeziehung
653 _aGeschäftsverbindung
653 _aHausbank
653 _aHausbank
653 _aHausbankbeziehung
653 _aihrer
653 _aInterdisziplinäre Forschung
653 _aKlein- und Mittelbetrieb
653 _amittelständischen
653 _aMittelständisches Unternehmen
653 _aökonomische
653 _aSegbers
653 _aUnternehmen
653 _averhaltenswissenschaftliche
653 _aVertrauen
653 _azwischen
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26909/1/1003134.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26909/1/1003134.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/26909/1/1003134.pdf
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29904
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c59684
_d59684