| 000 | 02734naaaa2200397uu 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/41594 | ||
| 005 | 20220220025704.0 | ||
| 020 | _a3952430057 | ||
| 020 | _a9783952430057 | ||
| 024 | 7 |
_a10.19218/3952430057 _cdoi |
|
| 041 | 0 | _aGerman | |
| 042 | _adc | ||
| 100 | 1 |
_aRentzel, Philippe _4auth |
|
| 700 | 1 |
_aFavre, Pascal _4auth |
|
| 700 | 1 |
_aSalathé, René _4auth |
|
| 700 | 1 |
_aFischer, Andreas _4auth |
|
| 700 | 1 |
_aOppler, Dominique _4auth |
|
| 700 | 1 |
_aMarti, Reto _4auth |
|
| 700 | 1 |
_aBrönnimann, David _4auth |
|
| 245 | 1 | 0 | _aAusflug in die Vergangenheit-Archäologische Streifzüge durchs Baselbiet |
| 260 |
_bLIBRUM Publishers & Editors LLC _c2015 |
||
| 300 | _a1 electronic resource (208 p.) | ||
| 506 | 0 |
_aOpen Access _2star _fUnrestricted online access |
|
| 520 | _aIm Kanton Baselland sind die archäologisch fassbaren Spuren der Vergangenheit vielfältig. Es sind die Hinterlassenschaften der Kelten und Römer und unserer Vorfahren aus dem Mittelalter bis in die Neuzeit. Die Archäologie hat aber auch Zeugnisse ans Licht gebracht, die noch älter sind und von der Frühzeit der Menschheit berichten. Die Vergangenheit der Heimat zu kennen, heisst die eigene Identität zu verstehen. Dieses Buch führt den historisch interessierten Wanderer zu den archäologischen Fundstellen im Kanton Baselland. Thematisiert werden die Landschaftsgeschichte, der Wandel von Vegetation und Fauna, und vor allem die Grundzüge der Geschichte von den Anfängen bis in die Neuzeit. Zudem bietet das Buch Einblicke in die archäologische Forschung des Kantons. 19 Wanderrouten werden vorgestellt. Ein kostenloses App für Smartphone ergänzt das Buch. GPS-gesteuert führt es den Wanderer zu den Fundstellen im Kanton und kommentiert audiovisuell viel Wissenswertes an Ort und Stelle. Dieses Buch und das App sind die ersten der neuen Reihe Ausflug in die Vergangenheit. Nach und nach sollen weitere Kantone und Regionen vorgestellt werden, damit die Geschichte der Schweiz und ihre herrliche Landschaft erfahren und erwandert werden können. | ||
| 540 |
_aCreative Commons _fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ _2cc _4https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ |
||
| 546 | _aGerman | ||
| 653 | _aWandern | ||
| 653 | _aWanderungen | ||
| 653 | _aBaselland | ||
| 653 | _aDenkmalpflege | ||
| 653 | _aGeschichte | ||
| 653 | _aArchäologie | ||
| 653 | _aBselbiet | ||
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttp://edoc.unibas.ch/55249/1/Oppler_Ausflug_in_die_Vergangenheit_Streifzuege_durchs_Baselbiet.pdf _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/41594 _70 _zDOAB: description of the publication |
| 999 |
_c60811 _d60811 |
||