000 01978naaaa2200265uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/69824
005 20220220041140.0
020 _a/doi.org/10.5771/9783748922827
020 _a978-3-7489-2282-7
024 7 _ahttps://doi.org/10.5771/9783748922827
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
072 7 _aLNL
_2bicssc
100 1 _aStallmann, Jasper
_4auth
245 1 0 _aFehlerhafte Beschlüsse in der Stiftung bürgerlichen Recht
260 _aBaden-Baden
_c20140519
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aGegenstand der Untersuchung sind die Rechtsfolgen fehlerhafter Organbeschlüsse in der Stiftung. Den Ausgangspunkt bildet der Verweis in § 86 Satz 1 BGB auf § 28 BGB, wonach die Beschlussfassung eines mehrgliedrigen Vereinsvorstands nach den Vorschriften über die Beschlüsse der Mitgliederversammlung in den §§ 32 und 34 BGB erfolgt. Untersucht wird ebenfalls das Stiftungsprivatrecht, wobei auch die Vorgaben der Landesgesetze verschiedentlich zur Sprache kommen.
520 _aGegenstand der Untersuchung sind die Rechtsfolgen fehlerhafter Organbeschlüsse in der Stiftung. Den Ausgangspunkt bildet der Verweis in § 86 Satz 1 BGB auf § 28 BGB, wonach die Beschlussfassung eines mehrgliedrigen Vereinsvorstands nach den Vorschriften über die Beschlüsse der Mitgliederversammlung in den §§ 32 und 34 BGB erfolgt. Untersucht wird ebenfalls das Stiftungsprivatrecht, wobei auch die Vorgaben der Landesgesetze verschiedentlich zur Sprache kommen.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 _aGerman
650 7 _aLNL
_2bicssc
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://doi.org/10.5771/9783748922827
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/69824
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c64357
_d64357