000 02451naaaa2200277uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/49134
005 20220220060644.0
020 _a9783486704211
020 _a9783486704211
024 7 _a10.1524/9783486704211
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aKreis, Georg
_4auth
700 1 _aSchmale, Wolfgang
_4auth
700 1 _aDuchhardt, Heinz
_4auth
700 1 _aBoer, Pim den
_4auth
245 1 0 _aDas Haus Europa
260 _bDe Gruyter
_c2012
300 _a1 electronic resource (626 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDie Diskussion über den Euro-Rettungsplan, die Finanzhilfen für Griechenland, Portugal und Irland, die Einführung schärferer Grenzkontrollen durch Dänemark haben einen neuen Streit über die Europäische Union entfacht. Driften die europäischen Staaten nach 60 Jahren der immer intensiveren und weiträumigeren Integration wieder auseinander? Spiegeln die Wahlbeteiligungen bei den Europawahlen eine Systemkrise? Geht uns der Sinn für die europäischen Gemeinsamkeiten verloren? Die Europäischen Erinnerungsorte leisten einen Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme, dass es eine Vielzahl von Erinnerungsorten gibt, die für Europäer aller Länder eine Bedeutung haben, die ihre Identität mit formen und die wir mitdenken, wenn wir Europa sagen. Erstmals werden nicht die Erinnerungsorte einer einzelnen Nation, Region oder Epoche beschrieben, sondern Konzepte, Plätze, Ereignisse, Kunstwerke, Konsumgegenstände, die gesamteuropäisch von Bedeutung sind. Der zweite Band illustriert diese Faktoren anhand von Fallbeispielen wie Der Stier, Europa-Hymne, Aachener Karlspreis, Mona Lisa, Dantes „Commedia divina, Goethes „Faust, Beethovens „IX., Rom, Anne Frank, Frauenemanzipation, Die Alpen, Auschwitz, Die U-Bahn, Das Kaffeehaus, Libertè &#8211 Égalitè &#8211 Fraternitè, Die Völkerschlacht bei Leipzig, die KSZE, Pizza und Pizzeria.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 _aGerman
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://doi.org/10.1524/9783486704211
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/49134
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c69660
_d69660