| 000 | 01641naaaa2200289uu 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/45955 | ||
| 005 | 20220220062323.0 | ||
| 020 | _aKSP/1000022233 | ||
| 020 | _a9783866446410 | ||
| 024 | 7 |
_a10.5445/KSP/1000022233 _cdoi |
|
| 041 | 0 | _aGerman | |
| 042 | _adc | ||
| 100 | 1 |
_aGspann, Thurid Susanne _4auth |
|
| 245 | 1 | 0 | _aEin neues Konzept für die Anwendung von einwandigen Kohlenstoffnanoröhren für die pH-Sensorik |
| 260 |
_bKIT Scientific Publishing _c2011 |
||
| 300 | _a1 electronic resource (XX, 197 p. p.) | ||
| 506 | 0 |
_aOpen Access _2star _fUnrestricted online access |
|
| 520 | _aEinwandige Kohlenstoffnanoröhren (SWCNTs) gelten aufgrund ihrer hohen Ladungsträgermobilität, des hohen Oberfläche-Volumen-Verhältnisses und der Tatsache, dass all ihre Atome mit der Umgebung wechselwirken, als hoch interessant für die Sensorik. Hier wird ein neues Konzept für die Messung des pH-Wertes, der als wichtigster Parameter der Flüssiganalytik gilt, auf Basis von SWCNTs vorgestellt und anhand der Charakterisierung der hergestellten Sensoren die Funktionsfähigkeit nachgewiesen. | ||
| 540 |
_aCreative Commons _fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ _2cc _4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |
||
| 546 | _aGerman | ||
| 653 | _aCNT-FET | ||
| 653 | _apH | ||
| 653 | _aKohlenstoff-Nanoröhren | ||
| 653 | _aSensor | ||
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://www.ksp.kit.edu/9783866446410 _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/45955 _70 _zDOAB: description of the publication |
| 999 |
_c70380 _d70380 |
||