000 02372naaaa2200409uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/48675
005 20220220062914.0
020 _a9783830993001
020 _a9783830943006
024 7 _a10.31244/9783830993001
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aAnja Schiepe-Tiska
_4auth
700 1 _aJennifer Diedrich
_4auth
700 1 _aNina Jude
_4auth
700 1 _aJulia Mang
_4auth
700 1 _aNina Roczen
_4auth
700 1 _aMirjam Weis
_4auth
700 1 _aKristina Reiss
_4auth
245 1 0 _aGlobal Competence in PISA 2018
260 _bWaxmann Verlag
_c2020
300 _a1 electronic resource (24 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aIn der PISA-Studie 2018 wurde als innovative Domäne erstmals Global Competence bei fünfzehnjährigen Schülerinnen und Schülern erfasst. In dieser Zusatzerhebung werden das selbsteingeschätzte Wissen von Schülerinnen und Schülern zu Themen mit lokaler und globaler Bedeutung (z. B. Klimawandel, Armut, Pandemien) sowie ihre Einstellungen zu globalen und interkulturellen Themen in den Blick genommen. Dabei geht es beispielsweise um den respektvollen Umgang mit Menschen unterschiedlicher nationaler Herkunft und entsprechendem ethnischen, religiösen, sozialen oder kulturellen Hintergrund. Diese Broschüre stellt die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler in Deutschland aus der Zusatzauswertung Global Competence bei der PISA-Studie 2018 vor und betrachtet diese im internationalen Vergleich. Zusätzlich werden die Sicht der Schulleitungen und Lehrkräfte in den verschiedenen Schularten sowie die Sicht der Eltern einbezogen.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
546 _aGerman
653 _aSchule
653 _aInterkulturalität
653 _aEinstellungen von Jugendlichen
653 _aBildung für Nachhaltige Entwicklung
653 _aKlimawandel
653 _aBildung
653 _aglobale Kompetenz
653 _aSchulleistungsstudie
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://www.waxmann.com/buch4300
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/48675
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c70648
_d70648