000 01498naaaa2200241uu 4500
001 https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/56619
005 20220220071639.0
020 _a9783050080277
020 _a9783050080277
024 7 _a10.1524/9783050080277
_cdoi
041 0 _aGerman
042 _adc
100 1 _aHeidenreich, Bernd
_4auth
245 1 0 _aPolitische Theorien des 19. Jahrhunderts
260 _bDe Gruyter
_c2002
300 _a1 electronic resource (666 p.)
506 0 _aOpen Access
_2star
_fUnrestricted online access
520 _aDer vorliegende Sammelband soll dazu anregen, sich auf den Spuren der wichtigsten politischen Theoretiker des 19. Jahrhunderts mit den Grundlagen unseres politischen Denkens zu beschäftigen und dabei hinter die Kulissen des aktuellen politischen Geschehens unserer Zeit zu schauen. Denn die politischen Diskussionen der Gegenwart können ohne Kenntnis ihrer Vorgeschichte, ohne Analyse und Rezeption der politischen Theorien der Vergangenheit nicht beurteilt werden. Die Vermittlung dieser Grundlagen ist Aufgabe der politischen Ideengeschichte.
540 _aCreative Commons
_fhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
_2cc
_4https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 _aGerman
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://doi.org/10.1524/9783050080277
_70
_zDOAB: download the publication
856 4 0 _awww.oapen.org
_uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/56619
_70
_zDOAB: description of the publication
999 _c72783
_d72783