| 000 | 01672naaaa2200265uu 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/44912 | ||
| 005 | 20220220075937.0 | ||
| 020 | _a9783486594461 | ||
| 020 | _a9783486594461 | ||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783486594461 _cdoi |
|
| 041 | 0 | _aEnglish | |
| 042 | _adc | ||
| 100 | 1 |
_aSchuker, Stephen A. _4auth |
|
| 245 | 1 | 0 | _aDeutschland und Frankreich. Vom Konflikt zur Aussöhnung. Die Gestaltung der westeuropäischen Sicherheit 1914–1963 |
| 260 |
_bDe Gruyter _c2000 |
||
| 300 | _a1 electronic resource (299 p.) | ||
| 506 | 0 |
_aOpen Access _2star _fUnrestricted online access |
|
| 520 | _aDie deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert lassen sichnicht isoliert betrachten sie sind aufs engste mit dem übergeordnetenProblem der europäischen Sicherheit und den entsprechendenAllianzbildungen seit dem Ersten Weltkrieg verbunden. Die imvorliegenden Band vereinten Referate und Kommentare behandeln diedeutsch-französi-schen Beziehungen jedoch nicht nur alsaußenpolitisches Problem, sondern beziehen die Gesamtheit derpolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte mit ein.Diploma-tiegeschichte des 20. Jahrhunderts wird als Geschichteinter-nationaler Beziehungsgeflechte verstanden, die aufmultiar-chivalischer Forschung beruht. | ||
| 540 |
_aAll rights reserved _4http://oapen.org/content/about-rights |
||
| 546 | _aEnglish | ||
| 546 | _aFrench | ||
| 546 | _aGerman | ||
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://doi.org/10.1524/9783486594461 _70 _zDOAB: download the publication |
| 856 | 4 | 0 |
_awww.oapen.org _uhttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/44912 _70 _zDOAB: description of the publication |
| 999 |
_c74672 _d74672 |
||